In unserem derzeitigen Lieblings- Rechtsstaat Russland geht es jetzt dem Betreiber von Allofmp3.com an den Kragen. Der hatte es zwischenzeitlich sogar zum internationalen Konfliktfall gebracht, weil die USA Russland mit wirtschaftlichen Sanktionen gedroht hatten, falls die Site nicht geschlossen wrde.
Dabei wurden in diesem Fall offenbar gar keine bestehenden russischen Gesetze gebrochen, wie CrunchGear erlutert. Anscheinend konnte man im Reiche Putin bislang Gesellschaften wie die GEMA einfach so grnden, die dann Geld von Musik-Vertrieben bekamen (15% des Umsatzes) und diese Einnahmen anschlieend an die Urheberrechtsinhaber weiterleiteten allerdings nur auf Aufforderung. Das klingt zwar alles ziemlich dubios, aber wenn es stimmen sollte, wars wasserdicht. Bis die entsprechenden Gesetze gendert und nachtrglich angewendet wurden, was natrlich in einem Rechtsstaat nicht zulssig wre, aber mit so was hat Russland ja historisch recht wenig Erfahrung. Obwohl man doch vorher den kleinwchsigen Anwalt aus Hannover htte fragen knnen, der derzeit sein Konto damit fllt, Beraterttigkeiten im Schatten des Urals nachzugehen. Aber der war wahrscheinlich zu sehr mit Gas-Verschachern beschftigt
[dj]
Read More...
[Source: Gizmodo DE]